Derbyzeit zum Start in die Saison 2025/26

von Gregor Behlen

Es ist wieder so weit: Am kommenden Wochenende blickt Fußball-Wiesbaden auf den Spitzkippel, wo beide Spitzkippel-Teams und der 1. FC Naurod mit beiden Mannschaften im traditionsreichen Derby aufeinandertreffen. Die Vorzeichen für das Duell der beiden Nachbarn könnten kaum unterschiedlicher sein, was für zusätzliche Spannung sorgt.

Wir freuen uns auf einen spannenden, fairen Fussballsonntag auf dem Spitzkippel.

Kreisoberliga Wiesbaden

KOL Wiesbaden: Spvgg. Sonnenberg – 1. FC Naurod 1928 (Sonntag, 15:00 Uhr)

Fakten zur Begegnung

In den letzten 38 Ligaduellen konnte die Spitzkippelelf 18 Siege einfahren. Gegenüber stehen 15 Niederlage bei 5 Unentschieden. Das Torverhältnis von 69:64 deutet darauf hin, dass es im Laufe der Jahre sehr ausgeglichen zwischen den Teams zuging.

Sonnenberg unter neuer Führung

Für die Elf vom Spitzkippel markiert das Derby nicht nur den Start in eine neue Saison, sondern auch den Beginn einer neuen Ära. Mit Alexander Kopp steht ein neuer Mann an der Seitenlinie, der die Mannschaft nach einer durchwachsenen Vorsaison und mit neuem Kader stabilisieren soll. Die Aufgabe könnte zum Auftakt kaum größer sein, denn mit dem FC Naurod gastiert ein schwerer Gegner auf dem heimischen Kunstrasen. Für die Sonnenberger wird es darum gehen, von der ersten Minute an Kampfgeist und Leidenschaft zu zeigen, um es dem Nachbarn vom Fuße des Kellerskopf schwer zu machen.

Naurod geht als Favorit ins Rennen

Der 1. FC Naurod reist mit breiter Brust zum Derby. Als Tabellendritter der vergangenen Saison und mit einer beeindruckenden Offensive, die letzte Spielzeit ganze 93 Treffer erzielte, gehen die Gäste als klarer Favorit in die Partie. Die Mannschaft von Trainer Manni Klug (und Ex-Spieler der Spvgg) ist eingespielt und möchte an den Erfolg der Vorsaison anknüpfen.

Ein Blick in die Derby-Historie

Die Duelle zwischen Sonnenberg und Naurod waren in der Vergangenheit stets von großer Rivalität und Emotionen geprägt. Oftmals waren es knappe und hart umkämpfte Spiele, die die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselten. Unvergessen sind Partien wie der dramatische 2:1-Sieg der Sonnenberger in der Nachspielzeit im September 2023 oder hart umkämpfte Unentschieden. Die hohen Zuschauerzahlen für die Kreisoberliga Wiesbaden von bis zu 500 Fans bei vergangenen Duellen unterstreicht nocheinmal den hohen Stellenwert des Derbys.

Fakten zum Gegner

  • Naurod kommt als Tabellendritter der abgelaufenen Saison 24/25 auf den Spitzkippel.

Fakten zur Spielvereinigung

  • Die Spvgg geht mit dem neuen Trainer Alexander Kopp und rundum erneuertem Kader in die neue Saison in der Kreisooberliga Wiesbaden.

Kreisliga A Wiesbaden

KLA Wiesbaden: Spvgg. Sonnenberg II – 1. FC Naurod 1928 II (Sonntag, 12:30 Uhr)

Fakten zur Begegnung

In den letzten 17 Ligaduellen konnte die Spitzkippelelf 6 Siege einfahren. Gegenüber stehen 7 Niederlage bei 4 Unentschieden. Das Torverhältnis von 41:44 zeigt ein ausgeglichenes Bild.

Reserve-Derby eröffnet den Tag

Bevor die ersten Mannschaften um 15:00 Uhr die Klingen kreuzen, wird der Derby-Tag am Spitzkippel bereits um 12:30 Uhr von den zweiten Mannschaften eingeläutet.

Auch hier könnten die Vorzeichen kaum klarer sein: Der 1. FC Naurod II reist als Vizemeister der Vorsaison an und geht als haushoher Favorit in die Partie. Auf der anderen Seite steht die Reserve der SpVgg Sonnenberg, die eine schwierige letzte Saison auf dem 13. Tabellenplatz beendete und in der gesamten Rückrunde keinen einzigen Sieg einfahren konnte.

Für das Team von Trainer Tuncay Colak ist es also eine echte Herkulesaufgabe. Dennoch wird die Mannschaft alles daransetzen, für eine Überraschung zu sorgen und mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison zu starten. Das Spiel ist der perfekte Auftakt, um sich auf einen langen und spannenden Fußballnachmittag einzustimmen.

Fakten zum Gegner

  • Naurod II kommt Zweiter der Vorsaison auf den Spitzkippel..

Fakten zur Spielvereinigung

  • Die Spvgg II belegte in der abgelaufenen Spielzeit den 13. Tabellenplatz.

Weitere Beiträge